Willkommen beim VMBL

Es freut uns, dass Sie unsere Homepage besuchen. Unter den aufgeführten Rubriken finden Sie Wissenswertes zu unserem Verband und unserer Arbeit. Mit Ihren Fragen und Anliegen können Sie sich direkt an unsere Geschäftsstelle, welche von René Straub betreut wird, wenden.

Aktuelles

Save the Date: «Brass-Day» 2026

Beim Fachgruppenaustausch von Lehrpersonen anlässlich eines Weiterbildungstags, entstand der Wunsch nach einem «Brass Day». Die Schulleitungskonferenz der Baselbieter Musikschulen SLK sowie der VMBL unterstützen die Durchführung eines solchen Tages. Es wurde ein Organisationsteam gegründet und das Datum vom Samstag, 31. Januar 2026 festgelegt. Ziel dieses «Brass-Day» ist die Förderung und Vernetzung von Schüler:innen und Lehrpersonen mit Fokus auf die Blechblasinstrumente.

Rangliste Ensemble-Wettbwerb 2024 - VMBL

Wir gratulieren allen Teilnehmenden des Ensemble-Wettbwerbs 2024! Die Rangliste kann weiter heruntergeladen werden.

Bundesprogramm «Junge Talente Musik»

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass der Kanton Basel-Landschaft ab dem 1. August 2024 beim Bundesprogramm «Junge Talente Musik» teilnimmt. Mit diesem Programm sollen Kinder und Jugendliche mit einem überdurchschnittlichen musikalischen Potential gefördert und schweizweit einheitliche Standards für die Talentförderung im Musikbereich geschaffen werden. Die Medienmitteilung des Kantons, wurde am 26.06.2024 auf dieser Seite publiziert.

Informationen

  • Das Konzept «Junge Talente Musik» des Kantons Basel-Landschaft, können Sie hier herunterladen.
  • Informationen erhalten Sie über die offiziellen Webseiten des Bundes und des Kantons BL.
  • In diesem PDF-Dokument «Junge Talente Musik - Ein Förderprogramm des Bundes; Richtlinien für die Bewertung von Talenten» des Bundes, gelangen Sie weiter zu den Bewertungsrichtlinien nach Sparten und Förderstufen.
  • Allgemeine Informationen beim VMS zur Begabtenförderung.
  • Die Webseite der Talentförderung Musikschulen Baselland soll bis Ende des Jahres 2024 angepasst werden.

Anpassungen Talentförderung Musikschulen Baselland
Durch die Teilnahme des Kantons beim Bundesprogramm ändert sich im 2024 grundsätzlich nichts für die Schüler:innen, die sich in der Talentförderung TFBL befinden. Ab dem 1. Januar 2025 steht das Bundesprogramm dann allen im Kanton Basel-Landschaft wohnenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen offen. Hierzu bedarf es noch strukturellen Anpassungen, welche zur Hauptsache die Angebotserweiterung für Kinder unter 12 Jahren beinhalten.

Direktzahlungen an die Talente
Der Bund vergibt einen bestimmten Geldbetrag für Direktzahlungen an die anerkannten Talente. Anerkannte Talente sind alle Schüler:innen, die sich ab dem 1. August 2024 in der Talentförderung TFBL befinden. Die Direktzahlungen sind abgestuft je Förderstufe, wobei sich die Schüler:innen der TFBL in den Förderstufen Aufbau I und Aufbau II befinden.

  • Stufe Basis: CHF 1’000 pro Talent/Jahr (Alter ca. 8-11 Jahre)
  • Stufe Aufbau I: CHF 1’500 pro Talent/Jahr (Alter ca. 11-14 Jahre)
  • Stufe Aufbau II: CHF 2’000 pro Talent/Jahr (Alter ca. 14-20 Jahre)
  • Stufe Pre-College: CHF 2’500 pro Talent/Jahr

Die Mitgliedschulen des VMBL

Durch anklicken dieses Links gelangen Sie zur Seite des Kantons Baselland, auf welcher alle Standorte und weitere Informationen zu den Musikschulen des Kantons aufgeführt sind.

oder klicken Sie sich hier zur Musikschule Ihrer Einwohnergemeide: